1. Heimatstube
- Durchführung von Archivierungsarbeiten in der Außenstelle des Heimatmuseums
- Fortführung des Seniorenprojektes
- Weitere Inventarisierung nach Umzug der Heimatstube
- Zusammenarbeit
- Unterstützung der Schulen der Region bei der Vermittlung konkreter historischer Sachverhalte
- Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte „Großerkmannsdorfer Kinderland“, dem Hort und der freien evangelischen Schule
- Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Vereinen und Einrichtungen
2. Schutz der Natur und Gestaltung der Landschaft
- Werterhaltungsmaßnahmen an den vom Heimatverein geschaffenen Anlagen im Karswald und im Quellgebiet des Goldbachs, sowie der Sitzbank am Aussichtspunkt Arnsdorfer Straße
- Aufbau einer neuen Sitzgelegenheit
- Fütterung der Waldvögel und -tiere in der kalten Jahreszeit im Karswald
- Durchführung des Umwelttages
3. Fortführung von Traditionen
- Durchführung einer Frühjahrsexkursion
- Durchführung einer Herbstexkursion
- Weihnachtsfeier in der 49. Kalenderwoche
- Glückwünsche bei Jubiläen der Mitglieder und der örtlichen Institutionen
- Mitwirkung an Festen der Vereine
- Mitwirkung an Ausgestaltung des Tages des offenen Denkmals mit Heimatstubenfest
- Organisation der Weiterbildung für Verkehrsteilnehmer
- Weiterführung des Kreativzirkels
- Weiterführung des Großerkmannsdorfer Skatturnieres
4. Weitere Aktivitäten
- Pflege und Aktualisierung der Internetpräsentation des Heimatvereins
- Gestaltung eines Heimatkalenders für 2026
- Beteiligung an der Großerkmannsdorfer Dorfweihnacht
- Weiterführung des Online-Adventskalenders
- Forschung zu Familienhistorien im Ort
- Organisation von öffentlichen Veranstaltungen im Ort
- Weiterführung der Arbeiten für einen historisch-touristischen Rundwanderweg in Großerkmannsdorf