Jahreshauptversammlung: Schwerpunkte und Arbeitsplan festgelegt

Am 07.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung statt. Auf dieser Sitzung wurden die Schwerpunkte und der Jahresarbeitsplan für 2025 festgelegt.

Unser Verein veranstaltet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Volkssolidarität Nachmitage für Senioren. Treffpunkt Kreativ, Skatturnier und Verkehrsteilnehmerschulungen finden ebenfalls wieder statt. Nicht zuletzt hat unser Verein auch wieder den Umwelttag durchgeführt und unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Großerkmannsdorf bei ihrem 125-jährigen Jubiläum, das am 09. und 10. Mai seinen Höhepunkt finden wird.

Unser Verein wird sich wieder am Tag des offenen Denkmals beteiligen und einen Kalender für 2026 gestalten. Mit einem Online-Adventskalender soll wieder das Warten auf Weihnachten verkürzt und die Arbeiten für einen historisch-touristischen Rundwanderweg in Großerkmannsdorf fortgesetzt werden.

Der Heimatverein wünscht ein frohes neues Jahr

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr, das von Gesundheit und Zufriedenheit begleitet sein möge.

Über die zahlreichen Besucher an unserem Glühweinstand zur Dorfweihnacht haben wir uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür.

Ein großes Dankeschön möchten wir auch denjenigen aussprechen, die sich fleißig durch unseren Adventskalender geklickt haben. Das Lösungswort des Gewinnspiels lautete „Adventskranz“. Von den drei Heimatkalendern, die unter allen richtigen Einsendungen verlost worden sind, gingen diesmal zwei nach Großerkmannsdorf und einer nach München. Herzliche Glückwünsche den Gewinnern!

Am 1. Dezember geht’s wieder los

Auch in diesem Jahr lässt sich die Zeit bis Weihnachten mit dem Online-Adventskalender unseres Heimatvereins Großerkmannsdorf e. V. verkürzen. Neben interessanten Einblicken in die Historie von Großerkmannsdorf, bietet der Adventskalender auch wieder ein Gewinnspiel an, bei dem es einen Heimatkalender für das kommende Jahr zu gewinnen gibt. „Ganz besonders freuen wir uns, dass sich das Großerkmannsdorfer Kinderland wieder der farbenfrohen Gestaltung des Adventskalenders gewidmet hat“, sagt unser Vereinsvorsitzender Dietmar Muschter. Unter www.heimatverein-grosserkmannsdorf.de/adventskalender warten die virtuellen Türchen schon darauf, geöffnet zu werden. Der Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. wünscht allen eine entspannte Adventszeit.

Update: Das Lösungswort des Gewinnspiels lautete „Adventskranz“. Von den drei Heimatkalendern gingen zwei nach Großerkmannsdorf und einer nach München. Herzliche Glückwünsche den Gewinnern.