Herbstfest und Tag des offenen Denkmals

Der Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. organisiert den 13. und 14. September 2025 als Wochenende für die ganze Familie. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus findet Samstag erstmalig ein Herbstfest statt und der Sonntag steht ganz im Zeichen des Tages des offenen Denkmals.

Das Herbstfest wird am Samstag, 11:00 Uhr mit den Erksdorfer „Goldbachtaler“ Blasmusikanten eröffnet. Für die kleinen Gäste gibt es mit Ponyreiten, Kinderschminken, -basteln, einer Hüpfburg und verschiedenen Spielen viel zu entdecken. Eine Greifvogelvorführtung, eine Ausstellung des Jagdverbandes Dresden e. V. und die Modenschau „Landmode von Barock bis Biedermeier“ versprechen informativ und unterhaltsam zu werden. Auch ein Besuch der vom Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. betriebenen Heimatstube ist möglich. Nachdem am Nachmittag „Die Musiker vom Vogelberg“ mit Trommeln und Dudelsack ertönen, geht es mit Nadine Weichenhain und dem Rock-Cover-Trio DWS-Live dann musikalisch durch den Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Nachmittags locken hausgemachte Kuchen sowie ganztägig Maiers Gulaschkanone, Grillwaren und Fischsemmeln. Highlight unter den Getränken sind Wein und Bowle. Abends kommen Freunde von Marshmallows und Knüppelkuchen an einer Feuerschale auf ihre Kosten.

Der zweite Veranstaltungstag beginnt um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr sorgt der zünftige Frühschoppen mit den „Goldbachtalern“ für gute Laune. Interessierte können an Sonderführungen im „Schläuchlhäusl“ teilnehmen, bei denen alte Handwerke wie Schuh- und Stellmacherarbeiten gezeigt werden. Außerdem bietet sich die Gelegenheit zu moderierten Kutschfahrten auf dem vom Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. erarbeiteten „Historischen Rundweg“ durch Großerkmannsdorf. Das Programm wird ergänzt durch Spiele für Groß und Klein und kulinarische Genüsse.

„Wir möchten gemeinsam mit allen Besuchern am Samstag den Sommer verabschieden und den Herbst begrüßen. Der Sonntag bietet wiederum eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte Großerkmannsdorfs zu entdecken. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler örtlicher Vereine und Sponsoren haben wir an beiden Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine stellen können“, freut sich Dietmar Muschter, Vorsitzender vom Heimatverein Großerkmannsdorf e. V.

Weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite