Herbstfest und Tag des offenen Denkmals

Der Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. organisiert den 13. und 14. September 2025 als Wochenende für die ganze Familie. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus findet Samstag erstmalig ein Herbstfest statt und der Sonntag steht ganz im Zeichen des Tages des offenen Denkmals.

Das Herbstfest wird am Samstag, 11:00 Uhr mit den Erksdorfer „Goldbachtaler“ Blasmusikanten eröffnet. Für die kleinen Gäste gibt es mit Ponyreiten, Kinderschminken, -basteln, einer Hüpfburg und verschiedenen Spielen viel zu entdecken. Eine Greifvogelvorführtung, eine Ausstellung des Jagdverbandes Dresden e. V. und die Modenschau „Landmode von Barock bis Biedermeier“ versprechen informativ und unterhaltsam zu werden. Auch ein Besuch der vom Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. betriebenen Heimatstube ist möglich. Nachdem am Nachmittag „Die Musiker vom Vogelberg“ mit Trommeln und Dudelsack ertönen, geht es mit Nadine Weichenhain und dem Rock-Cover-Trio DWS-Live dann musikalisch durch den Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Nachmittags locken hausgemachte Kuchen sowie ganztägig Maiers Gulaschkanone, Grillwaren und Fischsemmeln. Highlight unter den Getränken sind Wein und Bowle. Abends kommen Freunde von Marshmallows und Knüppelkuchen an einer Feuerschale auf ihre Kosten.

Der zweite Veranstaltungstag beginnt um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr sorgt der zünftige Frühschoppen mit den „Goldbachtalern“ für gute Laune. Interessierte können an Sonderführungen im „Schläuchlhäusl“ teilnehmen, bei denen alte Handwerke wie Schuh- und Stellmacherarbeiten gezeigt werden. Außerdem bietet sich die Gelegenheit zu moderierten Kutschfahrten auf dem vom Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. erarbeiteten „Historischen Rundweg“ durch Großerkmannsdorf. Das Programm wird ergänzt durch Spiele für Groß und Klein und kulinarische Genüsse.

„Wir möchten gemeinsam mit allen Besuchern am Samstag den Sommer verabschieden und den Herbst begrüßen. Der Sonntag bietet wiederum eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte Großerkmannsdorfs zu entdecken. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler örtlicher Vereine und Sponsoren haben wir an beiden Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine stellen können“, freut sich Dietmar Muschter, Vorsitzender vom Heimatverein Großerkmannsdorf e. V.

Weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite

Hurra! Eine neue Spielkiste ist da!

Anlässlich der 125-Jahrfeier unserer freiwilligen Feuerwehr in Großerkmannsdorf hat der Heimatverein des Ortes einen Pflanzenbasar veranstaltet. Er wurde sehr gut angenommen und so manches Gespräch zu Haus und Gartengestaltung kam in Gang.

Ein schöner Nebeneffekt war aber auch der Erlös aus den getauschten Pflanzen, den die Akteure des Heimatvereins für einen guten Zweck dem Ort zukommen lassen wollten. Die Entscheidung war nicht schwer und fiel zu Gunsten unserer jüngsten Anwohner im Ort. Der Kinderspielplatz im Wohngebiet wird nun mit dem Erlös des Basars mit einer Spielkiste noch spielfreundlicher und anziehender werden. Damit aber nicht genug. Der Erhalt und die Pflege der Neuerung sollten geklärt sein, denn sehr oft sind gut gemeinte Aktionen nur von kurzer Freude, wenn die Nachhaltigkeit nicht beachtet wird. Die Vereinsmitglieder haben auch hier Nägel mit Köpfen gemacht und konnten so die Fam. Dieterich gewinnen, die Spielkiste zu betreuen.

Unser Dank gilt allen, die sich für das Wohl unseres Ortes einsetzen und das Zusammengehörigkeitsgefühl so auch fördern.

Ganz nebenbei, kennen sie überhaupt unseren Heimatverein mit seinen vielseitigen Aktivitäten? Neben die Region umfassenden Themen sind wir auch mit unseren Senioren im monatlichen Turnus aktiv. Nicht zuletzt sollte unsere Heimatstube genannt sein, wo Sie sich in das Leben vor über 100 Jahren zurückversetzt fühlen können. Die Ausstellungsstücke sind überwiegend aus unserem Ort. Wir würden uns natürlich über einen Besuch zu unseren Öffnungszeiten an allen Montagen von 13.00 -17.00 Uhr oder jeden 2. Samstag von 13.00 -17.00 Uhr freuen. Nach telefonischer Anmeldung stehen wir aber auch zu geführten Rundgängen zur Verfügung.

Übrigens, am 13.09.2025 werden wir mit unseren freundschaftlich verbundenen Vereinen ein großes Herbstfest am Dorfgemeinschaftshaus in Großerkmannsdorf feiern und am 14.09.2025 wird ein Frühschoppen auf dem Festgelände mit anschließender Besichtigungsmöglichkeit unseres Schläuchelhauses, aus Anlass des Tages des offenen Denkmals, stattfinden. Der genaue Ablauf wird zu gegebener Zeit über die einschlägigen Medien veröffentlicht.

Es gibt also viele Möglichkeiten, mit uns in Verbindung zu treten.

Bernd Voigtländer
Heimatverein Großerkmannsdorf